Jugendliche stärken – Gemeinsam stark in der Schule: Für dich. Für Andere.

Die Onlineplattform des nds. Kultusministeriums, der Medical School Hamburg und dem Landesschülerrat „Jugendliche stärken – Gemeinsam stark in der Schule: Für dich. Für Andere.“ wurde am 16. Oktober 2025 mit dem 3. Platz des Berliner Gesundheitspreises ausgezeichnet – als bundesweit vorbildliches Projekt zur Förderung der psychischen Gesundheit im schulischen Kontext.

Die Auszeichnung würdigt das Gesamtpaket aus Plattform, Mental-Health-Erste-Hilfe-Kursen für Schulbeschäftigte und begleitenden E-Learning-Angeboten. Besonders hervorgehoben wurden der innovative Charakter, die Lotsenfunktion zu weiteren Hilfsangeboten und die partizipative Entwicklung mit Jugendlichen.

www.jugendlichestaerken-niedersachsen.de

Die Plattform richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren und bietet:

  • fundierte, altersgerechte Informationen zu psychischer Gesundheit,
  • Unterstützung im Umgang mit eigenen Belastungen,
  • Stärkung von Empathie und Handlungskompetenz im Peer-Kontext,
  • Hinweise zur Einbindung von Fachpersonal,
  • Themenschwerpunkte wie Mobbing, Suizidgedanken, Diversität, Gewalt,
    soziale Medien u. v. m.

Auch Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte finden begleitende Materialien in eigenen Bereichen.


Die Macht der Inneren Schalter

Dieses Bild hat unsere MFA Schülerin Margaryta Siroochenko gezeichnet. Ihr Motto war: „Aus etwas herausbewegen“. In diesem Fall heraus aus (Prüfungs-) Stress, hinein in positive Gefühle und innerer Kohärenz.

Unsere Beratungslehrerin Frau Gützloe-Otto ist zertifizierte Anleiterin der Rossini Kohärenz Methode® nach Dipl. Psych. Peter Bergholz. Für interessierte Kolleginnen hat Sie eine Fortbildung angeboten. Die gemeinsamen Bewegungen haben Spaß gemacht und die Teilnehmerinnen haben überlegt, wie Schülerinnen und Schüler diese Methode, z. B. gegen Prüfungsangst, anwenden könnten.

 


Erfolgreiche Messetage auf der Berufs- und Studienmesse in Goslar

Ach, das kann man auch machen!“ – Dieses Zitat von verschiedenen jungen Menschen bringt die Begeisterung und die vielen Möglichkeiten, die unsere Schule bietet, auf den Punkt. Am 24. und 25. September hatten wir die Gelegenheit, uns als Schule auf der Berufs- und Studienmesse im Kreishaus in Goslar zu präsentieren. (mehr …)


Nachhaltigkeit erleben: Unsere Schule beim Zukunftsfest in Goslar

Unter dem Motto „nachhaltig.miteinander.handeln“ fand am 27.09.2025 das Zukunftsfest des Landkreises Goslar statt – und wir waren selbstverständlich wieder mit dabei. Gemeinsam mit unseren beiden Schülersprechern Kim und Ammar sowie Sontje und mehreren Lehrkräften präsentierte unsere Schule vielfältige Projekte, die sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen. (mehr …)


Unsere Schülervertretung hat gewählt

…nämlich Kim Krause als unsere neue Schülersprecherin und Ammar Al-Mekhlafi als ihren Stellvertreter. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!


(mehr …)