Neue Online-Plattform
https://www.jugendlichestaerken-niedersachsen.de/
Gefördert vom Kultusministerium des Landes Niedersachsen ist dieses Online-Unterstützungsplattform entstanden. Schaut Sie euch doch einmal an!
https://www.jugendlichestaerken-niedersachsen.de/
Gefördert vom Kultusministerium des Landes Niedersachsen ist dieses Online-Unterstützungsplattform entstanden. Schaut Sie euch doch einmal an!
Mit einer Mischung aus Kollegium und Schülerinnen trat unsere Schulmannschaft beim Inklusionsturnier des Aktionsbündnisses „Goslar Geht Gemeinsam“ an – und sorgte für Begeisterung auf und neben dem Platz. Unter 24 Mannschaften landeten wir auf einem geteilten 9. Platz, doch das eigentliche Ziel war längst erreicht: ein Tag voller neuer Begegnungen, Spaß und sportlichem Miteinander. Warum unsere Schülerin Merle zum Star des Turniers wurde und wie aus Gegnern Verbündete wurden, lest ihr im folgenden Bericht: (mehr …)
Ein Team unserer Schule (bestehend aus KuK sowie SuS) hat unter der tatkräftigen (An)Leitung unserer Kollegin Kristine Schmidt auch in diesem Jahr am Goslarer Altstadtlauf teilgenommen. Auch, wenn ansonsten der „Olympische Gedanke“ sicherlich im Vordergrund bei solchen Veranstaltungen steht, soll an dieser Stelle nicht der große Erfolg verschwiegen werden:
Vielen Dank an Kristine Schmidt für die Organisation und allen Teilnehmenden einen großen Glückwunsch zu diesen Erfolgen!
Erfolgreiche Teilnahme der Mädchenmannschaft der BBS1 Goslar – Am Stadtgarten beim Frauen-Fußball-Cup des Bezirks Braunschweig
Am 20.03.2025 nahm die Mädchenmannschaft der BBS1 Goslar-Am Stadtgarten erfolgreich am Frauen-Fußball-Cup des Bezirks Braunschweig in Osterode teil. Insgesamt traten neun Mannschaften an und die Schülerinnen unserer Schule konnten sich den 4. Platz erkämpfen. Die Schülerinnen zeigten bei jedem Spiel ihre Leidenschaft und ihre Fähigkeiten auf dem Spielfeld und konnten sich am Ende einen guten Platz unter den Top 5 sichern. Es war ein spannendes Turnier, bei dem sich die Teams gegenseitig mit viel Fairness und Sportsgeist herausforderten.
Ein großes Dankeschön gilt den Organisatoren des Turniers, die das Event perfekt geplant und durchgeführt haben, sowie den anderen Mannschaften für die freundliche und respektvolle Atmosphäre während des gesamten Turniers. Es war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.
Am 12.03.2025 nahm die Schülervertretung (SV) unserer Schule an einem Anti-Rassismus-Workshop im Landkreis Goslar teil. Die Veranstaltung wurde organisiert, um das Bewusstsein für Rassismus zu schärfen, Vorurteile abzubauen und Strategien für ein respektvolles Miteinander zu entwickeln. (mehr …)