Vom 14.12. bis zum 20.12.2024 ging es auch in diesem Schuljahr wieder unter Begleitung von Helge Sinram und Jannes Meyer für 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 12. und 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums nach Neukirchen am Großvenediger, um das Skifahren kennenzulernen oder bereits bestehende Kenntnisse auf der Piste zu testen und zu erweitern.
Im Berggasthof Wolkenstein fehlte es den Schülerinnen und Schülern mal wieder an nichts. Durch die vielen verschiedenen Pisten neben der Unterkunft wurde gleich nach dem Frühstück mit dem Fahren begonnen. Von Tag zu Tag wurden die Schülerinnen und Schüler ihrem Können nach in Gruppen eingeteilt, um das individuelle Fahrkönnen kontinuierlich zu steigern. Die verschiedensten Pisten wurden befahren und getestet. Bei seltenen Stürzen fand man sich in einer tollen Gemeinschaft wieder, die sich gegenseitig half und ermutigte, weiterzumachen, sodass blaue und rote Pisten irgendwann von allen bewältigt werden konnten. Nach 5 Skistunden täglich spürte man schnell den Muskelkater oder sah anhand von blauen Flecken, was geleistet wurde. Auch wenn man kaputt ins Bett gegangen ist, sobald der nächste Tag angebrochen war und man auf den Skiern stand, waren die Schmerzen und die Anstrengung quasi vergessen. Denn auch wenn Ski Alpin ein herausfordernder Sport ist, macht es jede Menge Spaß.
Die Abende wurden mit Gesellschaftsspielen und Gesprächen verbracht, sodass man sich besser kennenlernte und als Team zusammenwuchs.
Die Fahrt war erneut ein voller Erfolg mit neuen Eindrücken und viel Freude, weshalb wir gern etwas länger geblieben wären.
Verfasst von Helena Röger