Anti-Rassismus-Workshop der SV im Landkreis Goslar


Am 12.03.2025 nahm die Schülervertretung (SV) unserer Schule an einem Anti-Rassismus-Workshop im Landkreis Goslar teil. Die Veranstaltung wurde organisiert, um das Bewusstsein für Rassismus zu schärfen, Vorurteile abzubauen und Strategien für ein respektvolles Miteinander zu entwickeln.

Während des Workshops wurden verschiedene Themen rund um Rassismus und Diskriminierung behandelt. Zu Beginn gab es eine Einführung, in der grundlegende Begriffe wie Rassismus, Vorurteile und strukturelle Diskriminierung erklärt wurden. Dabei wurde verdeutlicht, dass Rassismus nicht nur durch offensichtliche Beleidigungen oder Gewalt sichtbar wird, sondern auch in Alltagsstrukturen und unbewussten Vorurteilen existiert. Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema Alltagsrassismus. Dabei wurden konkrete Beispiele besprochen, in denen Menschen im Alltag aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion diskriminiert werden. Die Teilnehmenden berichteten auch von eigenen Erfahrungen oder Situationen, die sie beobachtet hatten. Diese Diskussion machte deutlich, wie weit verbreitet und oft unbewusst Rassismus im täglichen Leben ist.

Zum Abschluss sollten wir ein Plakat entwerfen, über eine Veranstaltung, welche jegliche Rassismus Arten vermeidet und woran jeder teilhaben darf. Dies sorgte für mehr Bewusstsein über Zusammenhalt untereinander und bildete ein schönes Ende!