Foto/Text: Mohammad Haider | BG23A, BBS1 Goslar — Am Stadtgarten
Mit meinem Bild möchte ich auf die negativen Auswirkungen des Rauchens auf die Umgebung aufmerksam machen. Das Bild zeigt, wie Rauchen nicht nur Menschen, sondern auch die Natur und zukünftige Generationen schadet.
„Allein in Deutschland werden jährlich etwa 106 Mrd. Zigaretten geraucht.“[1] Laut WHO landen davon ca. zwei Drittel der Zigarettenstummel auf dem Boden, statt in den aufgestellten Aschenbechern.[2] Dieses Verhalten führt zur Verschmutzung unserer Umgebung wie Spielplätzen, öffentlichen Parks etc.
Die Gefahr durch herumliegende Zigarettenkippen besteht nicht nur für Erdreich und Grundwasser, sondern stellt zudem eine Gefahr für Kinder dar, denn in Deutschland werden jedes Jahr tausende Kinder behandelt, weil sie achtlos liegengelassene Zigarettenkippen verschluckt haben. Die gelösten Giftstoffe, insbesondere aus nassen Kippen, können über die Schleimhäute schnell in den Organismus gelangen und schwere Vergiftungen verursachen. Nikotin ist nach Medikamenten die zweithäufigste Ursache von Vergiftungen bei Kleinkindern.[3]
Mit meinem Bild und diesem Text appelliere ich: Seid euch der Folgen bewusst!
Jeder weggeworfene Zigarettenstummel ist ein kleiner, aber schädliche Beitrag zur Umweltzerstörung. Gemeinsam können wir für saubere Spielplätze und eine bessere Zukunft sorgen und die Natur und unsere (kleinen) Mitmenschen schützen.
BE SMART – DON‘T START
[1] https://www.bund-berlin.de/service/publikationen/detail/publication/giftiger-sondermuell-zigarettenkippen-und-ihre-folgen-fuer-die-umwelt/
[2] ebenda
[3] Vgl. https://www.erste-hilfe-fuer-kinder.de/erste-hilfe-themen/vergiftungen-bei-kindern/zigaretten-vergiftung.html