BBS 1 beim Altstadtlauf 2024

Am 05.05.2024 nahmen einige unserer Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen am 35. Goslarer Altstadtlauf teil. Dabei bewältigten sie erfolgreich die Strecke von 5 Kilometern, welche unter anderem durch die wunderschönen Gassen Goslars führte.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die bemerkenswerte Vertretung unserer Schule bei dem Altstadtlauf! 


„Goslar Geht Gemeinsam“ – wir waren dabei!

An dem inklusiven Fußballturnier des Aktionsbündnis „Goslar Geht Gemeinsam“ nahm auch in diesem Jahr ein Schulteam der BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten teil. Schüler:innen und Lehrer:innen traten gemeinsam an, um sich mit elf anderen Teams zu messen.

Unsere Truppe zeigte von Anfang an vollen Einsatz und konnte sich am Ende sogar den dritten Platz erspielen. Wie ausgeglichen unsere Mannschaft besetzt war, sieht man daran, dass sich jedes Teammitglied in die Torschützenliste eintragen konnte. Obwohl der erste Platz knapp verpasst wurde, war die Freude über den Erfolg riesig. Nach dem Turnier feierte das Team und bedankte sich bei den Fans, welche die Mannschaft durch ihre Unterstützung zu Höchstleistungen pushte. Neben dem sportlichen Einsatz ging es bei dem Turnier aber auch darum, Menschen – egal welchen Geschlechts und Alters, mit und ohne Beeinträchtigungen – zusammenzubringen und Spaß am gemeinsamen Sport zu haben.

Wir bedanken uns bei dem Aktionsbündnis „Goslar Geht Gemeinsam“ für das tolle Turnier und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

(mehr …)


vocatium bereits zum zehnten Mal und BBS1 von Anfang an dabei

Die vocatium fand bereits zum zehnten Mal in Ilsenburg statt. Unsere BBS1 war von Anfang an dabei. Mittlerweile reicht das Interesse über den gesamten West- und Ostharz hinaus. Die vocatium, welche am Donnerstag, den 11.04.2024 stattfand, ist eine Fachmesse für Ausbildung+Studium mit dem Ziel, qualifizierte Kontakte zwischen Schülern und Ausstellern herzustellen. Bereits im Vorfeld der vocatium Messe Ilsenburg wurden für die Schüler und die Studenten passgenaue, ihren beruflichen Interessen entsprechende Einzeltermine organisiert. (mehr …)


Schüler der Klassen WI22 und WI23 helfen beim Aufforsten des Petersberges

Am Montag, den 8. April 2024, haben die Schüler und Schülerinnen der Klassen WI22 und WI23 (Kaufmännische(r) Assistent/Assistentin – Schwerpunkt Informationsverarbeitung) gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrkräften Andreas Schock, Melanie Peix und Eileen Hepner einen aktiven Beitrag zur Umwelt geleistet. Sie haben sich am Aufforstungsprojekt des Petersberges in Goslar beteiligt, das in Zusammenarbeit mit dem Verein „Wald für Morgen“ organisiert wurde. (mehr …)


Vortrag Organspende

Am 04.04.2024 war Dr. Stephan von der Asklepios Harzklinik Goslar in unserer Schule, um die Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums und des Profils Gesundheit in einem Vortrag über das Thema Organspende zu informieren.

Vielen herzlichen Dank an Herrn Dr. Stephan für den informativen Vortrag und die Klärung diverser Fragen aus dem Zuhörerraum! Ein weiterer Dank gilt Herrn Poppe für die Organisation des Vortrags!